VERTEILKONZEPT
Einleitung
Unsere Verteilstrategie basiert auf über 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Zustellung von Werbematerialien in Städten und Wohngebieten.
Sie folgt den Prinzipien: maximale Genauigkeit, Respekt gegenüber dem Empfänger und
Kosteneffizienz für den Auftraggeber.
Das Resultat: garantierte Zustellung, spürbare Wirkung, weniger Verschwendung.
1. Auswahl des Verteilteams
- Junge, motivierte Verteiler im Alter zwischen 20–30 Jahren.
- Regelmäßige Schulungen zu professionellem Umgang und Verteilmethoden.
Direkte, laufende Vor-Ort-Kontrolle zur Sicherstellung höchster Qualität.
2. Klare Verteilregeln
- ❌ Keine Einwürfe in verlassene Briefkästen oder solche ohne Namensschild – auch wenn sie leer sind.
- ❌ Keine Werbung gewaltsam in volle Briefkästen stecken.
- ❌ Keine Werbung an Türen hängen oder auf Treppen ablegen – auch nicht in verschlossenen Gebäuden.
✅ Lösung: Anklopfen und warten – oder Hausnummer notieren und später zurückkehren.
✅ Die Werbematerialien müssen vollständig und sauber im Briefkasten liegen – kein Teil darf hervorragen, um Schäden oder Missachtung zu vermeiden.
3. Vorab-Begehung des Verteilgebiets
- Jedes neue Stadtviertel oder Gebiet wird vor der Verteilung systematisch erkundet.
- Dabei analysieren wir:
○ Straßen und Eingänge,
○ Standorte der Briefkästen,
○ optimale Wegführung für vollständige Abdeckung.
Ziel: Kein Briefkasten wird ausgelassen – strukturiert und durchdacht verteilen.
✅ Nach Abschluss der Verteilung wird ein detaillierter Bericht erstellt:
○ Genaue Stückzahl der verteilten Exemplare.
○ Vollständigkeitsbewertung des Gebiets.
○ Empfehlungen für zukünftige Mengen – für weniger Kosten, Papiermüll und mehr Effizienz.
4. Umgang mit überschüssigem Material
- ✅ Überschüssige Prospekte werden niemals weggeworfen.
- ❗ Der Auftraggeber wird informiert, und das Material wird später nach Anweisung weiterverteilt.
Im Gegensatz zu einigen Großunternehmen, die:
○ ❌ große Mengen am Wochenende entsorgen,
○ ❌ überproduzieren ohne Bedarf,
○ ❌ ökologische und finanzielle Kosten ignorieren.
5. Vergleich mit Großanbietern
- Große Anbieter bieten oft:
○ ✅ vermeintlich günstige Preise,
○ vermischen aber Ihre Werbung mit vielen anderen,
○ was zur Entsorgung von über der Hälfte der Auflage führt.
➡️ Ergebnis: Geldverschwendung und drastisch reduzierte Werbewirkung.
6. Wiederholte Verteilung = Vollständige Abdeckung
• Beim ersten Mal in einem neuen Gebiet:
○ liegt die Erfolgsquote bei rund 90 %, da manche Briefkästen verborgen oder unzugänglich sind.
• Beim zweiten und dritten Durchgang:
○ 100 % Abdeckung, da nun alle Details des Gebiets bekannt sind.
7. Der wahre Werbeerfolg
• Die größten Erfolge zeigen sich meist ab der zweiten oder dritten Verteilung.
• Anfangs ist der Empfänger überrascht – beim nächsten Mal folgt die Reaktion oder Bestellung.
• Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zu echtem Erfolg.
8. Direktverteilung an Geschäfte
• ✅ Wir bieten eine Spezialleistung: persönliche Übergabe der Werbung an Ladenbesitzer.
• Grund: Viele Geschäfte verfügen nicht über Briefkästen.
• Und: Der Bedarf an Werbung ist gerade zur Mittagszeit besonders hoch.
• Nach über 10 Jahren Erfahrung zeigt sich: Diese Methode ist hoch effektiv und wird stets dankbar angenommen.
9. Umgang mit negativer Stimmung
• ❗ Es gibt vereinzelt Menschen, die Verteilaktionen ablehnen oder stören wollen.
• Manche versuchen, dem Zusteller oder Auftraggeber zu schaden.
• Deshalb gilt: Beschwerden werden erst nach einer örtlichen Überprüfung ernst genommen.
Fazit
Diese Strategie ist das Ergebnis von zehn Jahren Erfahrung im Feld.
Sie garantiert:
•✅ Effiziente und gezielte Verteilung,
•✅ Positive Reaktionen von echten Kunden,
•✅ Weniger Papier- und Kostenverschwendung,
•✅ Messbare Erfolge für Ihr Unternehmen.
✅ Eine 100 % praxiserprobte Strategie – wirkungsvoll, kostensparend und profitsteigernd.
💡 Praxistipp aus Erfahrung: Timing ist wichtig!
„Ihr Erfolg ist unser Erfolg.“ Unsere langjährige Erfahrung – besonders mit Gastronomen – zeigt:
⚠️ Verteilungen zum Monatsende können je nach Strategie nicht die volle Wirkung haben, da viele Menschen zu diesem Zeitpunkt nur noch wenig vom Gehalt übrig haben und den Flyer daher nicht immer aufbewahren oder groß beachten.
✅ Erfolgreicher, sind Verteilungen zwischen dem 1. und 10. Tag des Monats:
• Die Leute lesen den Flyer und reagieren sofort.
• Ideale Strategie:
○ Stadtverteilung vom 1. bis 5., Dorfverteilung vom 6. bis 10.
☑️ Das erste Monatsdrittel bringt die stärkste Resonanz.
Wichtig!
Letztlich ist die wirksamste Verteilung die, die regelmäßig und kontinuierlich erfolgt – denn was dauerhaft sichtbar bleibt, verankert sich im Kopf und erzielt den größten langfristigen Erfolg.